Die Rosen von Montevideo Roman

Die Rosen von Montevideo  Roman
Produktcode: AD5564
Preis ohne MWSt.: 19,99 €
Preis inkl. MWSt.: 19,99 €

Produktbeschreibung

Farbenprächtiges Südamerika-Epos

Empfehlung der Hugendubel.de-Redaktion: Die Rosen von Montevideo


Ein ganz großes Kompliment an Carla Federico für ihren historischen Frauen-Roman Die Rosen von Montevideo. Es gehört viel erzählerisches Können dazu, auf fast 800 Seiten die Spannung einer Geschichte auf so hohem Niveau zu halten, die Leserinnen – ja, es ist eindeutig ein Buch für Frauen mit Sinn für Poesie und Romantik – mitfiebern zu lassen und immer wieder neue, interessante Figuren zu entwickeln. Ein Talent, vielleicht vergleichbar mit Ken Follett, Lucinda Riley, Iny Lorentz oder Linda Belago. Uns hat Die Rosen von Montevideo in jedem Fall begeistert – so wie auch schon ihre etwas älteren Romane Jenseits von Feuerland, Im Land der Feuerblume, Im Schatten des Federbaums sehr empfehlenswert sind.

Starke Frauen wie Rosa


Uruguay in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die 18-jährige Rosa de la Vegas hat in ihrem jungen Leben schon viel Leid ertragen. Ihre Mutter starb bei ihrer Geburt, ihr Vater Alejandro war immer sehr streng zu ihr. Aber jetzt reicht es der dickköpfigen Rosa! Sie soll mit dem sehr viel älteren Ricardo verheiratet werden – undenkbar! Sie flieht und gerät prompt in die Hände von üblen Burschen, die sie von Montevideo aus nach Hamburg entführen … Zufällig hört der Bankiers-Sohn Albert Gothmann ihre Schreie im Hamburger Hafen – und befreit Rosa. Sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander, heiraten nur kurze Zeit später und Rosa zieht zu Albert nach Frankfurt. Eigentlich wollten sie öfter nach Uruguay reisen, doch Albert verantwortet nach dem Tod seines Vaters die Führung der Bank und ist unabkömmlich. Wird Rosa trotzdem ihr Glück finden.

Eine grandiose Südamerika-Saga über mehrere Generationen


In der Saga Die Rosen von Montevideo erzählt Carla Federico dann von Valeria, der Tochter von Rosa, während nahezu zeitgleich Rosas Schwägerin die Geburt ihrer Tochter Clair erwartet. Diese Beiden suchen ihr Glück in Uruguay, der Heimat ihrer Mütter – vergeblich! Doch noch eine Generation Frauen, die zwei Töchter von Valeria, haben vielleicht eine Chance auf ein „Happy End“ … Dies herauszufinden ist großes Lesevergnügen! Wir hoffen, wir konnten Sie für diesen historischen Liebesroman, der ins exotische Paraguay und Uruguay entführt, begeistern – er hat es verdient!
 

Klappentext zu „Die Rosen von Montevideo“

Montevideo 1843. Der Frankfurter Bankierssohn Albert Gothmann verliebt sich Hals über Kopf in die lebenslustige Rosa, Tochter einer der ältesten spanischen Familien Uruguays. Doch ihre Liebe zwingt sie zum Verzicht auf ihre Heimat, ein Schicksal, das fortan alle Nachfahrinnen ihrer Familie teilen. Sind die Frauen stark genug, um für ihre Leidenschaft zu kämpfen?

Bibliografische Angaben

2013, 784 Seiten, Maße: 12,5 x 19,1 cm, Taschenbuch, Deutsch
Verlag: DROEMER KNAUR
ISBN-10: 3426510235
ISBN-13: 9783426510230
Erscheinungsdatum: 03.06.2013

Rezension

"Ein Roman wie ein stürmisches und zugleich wunderschönes Meer. Eine Brise fegt immer wieder über einen hinweg, aber dann ist es auch blumig, farbenfroh, intensiv und voller Dramatik und Spannung. Carla Federico hat Figuren erschaffen, die nur so vor Leben sprühen. (...) Carla Federico, die deutsche Meisterin der großen literarischen internationalen Familiensaga!" -- denglers-buchkritik.de, 01.07.2013

"Ein sehr lesenswertes Buch über Mut, Stärke, Liebe und Schmerz mit einem tragischen historischen Hintergrund und voller paradiesischer Landschaften." -- Blog Samtpfotenmitkrallen, 04.08.2013

"Eine romantische Lektüre vor exotischer Kulisse für laue Sommernächte." -- hoerzu online, 30.07.2013

"Sehr gefühlvoll geschrieben." -- Vorab-Lesen.de, 11.07.2013

"Ein richtig schöner Schmöker zum Abtauchen" -- Buechertreff.de, 08.07.2013

"Carla Federicos Roman ist eine Hommage an die wunderschön exotische Welt Südamerikas, eine turbulente, wenn auch nervenaufreibende Familiensaga und nicht zuletzt ein Hohelied auf die Liebe." -- Blog Nanawhatelse, 30.06.2013

"Wunderschöner Liebesroman mit historischem Feedback." -- Fachbuchkritik.de, 25.06.2013

"Für den Strandurlaub ist dieses Buch perfekt geeignet." -- Blog Bookscolorsandflavour, 21.06.2013

"Atmosphärisch dicht, Liebe, Abenteuer, interessante Einbindung der politischen Ereignisse in Südamerika, flott und leicht zu lesen." -- Lettra, 11.06.2013

"Carla Federico hat auch mit DIE ROSEN VON MONTEVIDEO einen Roman geschaffen, der den Leser von Anfang an in seinen Bann zieht und der auf seinen weit über 700 Seiten nie an Spannung verliert. Wer die Chile-romane geliebt hat, wird sich auch in Federicos Uruguay wohl fühlen." -- Latizon TV, 11.06.2013

"In DIE ROSEN VON MONTEVIDEO (Knaur) schreibt Carla Federico über die Sehnsucht nach fernen Ländern und die Mystik fremder Völker. Sie entführt ihre Leser in eine andere Zeit auf andere Kontinente." -- Abenteuer und Phantastik, Juni 2013

Autoren-Porträt von Carla Federico

Carla Federico ist eine junge österreichische Autorin, die unter anderem Geschichte studiert hat. Sie lebt heute als Fernsehjournalistin in Deutschland. Ihre große Leidenschaft fürs Reisen hat sie in zahlreiche Länder geführt, bevor sie für einen längeren Aufenthalt in Chile "hängenblieb", dem Land, in dem auch ihre Roman spielen.